Ständerat mit Holz-Herz

Der neue Ständerat Daniel Fässler ist auf einem Sägereibetrieb aufgewachsen. Bild: WaldSchweiz

Politik. Die Landsgemeinde von Appenzell Innerrhoden hat Daniel Fässler in den Ständerat gewählt. Mit dem Verbandspräsident von WaldSchweiz hat die Holzbranche nun wieder ein Vertreter in der kleinen Kammer.

Appenzell Innerrhoden hat vergangenes Wochenende Daniel Fässler in den Ständerat gewählt. Fässler ist der Präsident des Verbands WaldSchweiz und war bisher Landammann und CVP-Nationalrat. Der nationale Dachverband der Waldeigentümer zeigt sich in einer Mitteilung erfreut darüber, dass nun ein erfahrener Vertreter der Wald- und Holzwirtschaft in der kleinen Kammer einen Sitz einnimmt.

In den Spänen aufgewachsen

Dr. iur. Daniel Fässler amtiert seit 2017 als Präsident von WaldSchweiz. Er kennt die Welt von Wald und Holz seit Kindsbeinen; er ist auf einem Sägereibetrieb aufgewachsen und als Kleinwaldbesitzer ist er eng mit dem Wald und dessen Bewirtschaftung verbunden. Da die Waldpolitik wesentlich auf kantonaler Ebene umgesetzt wird, kommt der kleinen Kammer aus Sicht der Holz- und Waldbranche besondere Bedeutung zu. Daniel Fässler ist auch Präsident der parlamentarischen Gruppe Wald und Holz.

Vertreter in der grossen Kammer

Im Nationalrat sind derzeit zwei Vertreter der Holzbranche vertreten. Jean-François Rime hat seit 2003 einen Sitz im Nationalrat. Rime besitzt ein Sägewerk und war von 2008 bis 2015 Präsident des Verbands Holzindustrie Schweiz. Neben ihm vertritt Sylvia Flückiger-Bäni seit 2007 ebenfalls die Holzindustrie in der grossen Kammer. Die Aargauer Unternehmerin ist Mitinhaberin und Mitglied der Geschäftsleitung der Flückiger Holz AG, Hobelwerk und Holzhandel Schöftland. Im Mai 2014 hat sie zudem das Präsidium von Lignum Schweiz übernommen.

ids

www.waldschweiz.ch
www.parlament.ch

Veröffentlichung: 02. Mai 2019

Artikel zum Thema

10. November 2025

Ein Sanitär mit viel Herz fürs Holz

Leute. Im «Werkraum» von Bernhard Berchtold in der Frauenfelder Altstadt duftet es typisch nach Holz. «Viele, die zum ersten Mal in die Werkstatt kommen, bemerken den Geruch», sagt der Inhaber und diplomierte Sanitärtechniker mit eigenem Planungsbüro.

mehr
03. November 2025

«In jedem von uns steckt ein Dörfler»

Leute. Gossliwil gibt es wirklich. «Ich bin wohl der einzige Gossliwiler, dem ihr in eurem Leben je begegnen werdet», sagt Valerian Mollet. «Und wenn ihr doch einmal jemanden anderen aus Gossliwil treffen solltet, dann ist das einer meiner Brüder.» Das Publikum im Casinotheater Winterthur lacht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

LeuteWirtschaft