Stark an der Gehrung

Das «P-System» von Lamello wächst weiter: Die Firma aus Bubendorf präsentiert die neue Nutfräsmaschine «Zeta P2». Der neue Tiefensteller der Maschine ermöglicht fünf verschiedene Frästiefen für das «P-System». Neben dem «Clamex P-15»-Verbinder mit 15 mm Einbautiefe können nun auch der neue Mittelwand-Verbinder «Clamex P Medius» mit 10 mm Einbautiefe sowie weitere geplante Verbinder eingefräst werden.

Für Kunden, die bereits eine «Zeta» in Betrieb haben, bietet Lamello ein besonderes Aufrüstset an. Beim Kauf des «P2»-Sets erhalten die Kunden die Grundplatte zum neuen Standard mit dem erforderlichen Tiefensteller kostenlos im Austausch. Die neuartige Verbindungsmethode zwischen Werkstück und Beschlag kommt ganz ohne Schrauben oder Klebstoff aus.

Dabei wird eine Profilnut mit der Handmaschine oder mit einem ausgerüsteten CNC-Zentrum in das Werkstück gefräst. In diese Nut wird ein passender Beschlag mit der Gegenform eingeschoben, wodurch eine formschlüssige Verankerung mit dem Werkstück entsteht. Zudem ermöglicht die geringe Einbautiefe des «Clamex P»-Verbinders ganz neue Freiheiten in der Gestaltung. Vor allem für Gehrungen aller Art steht damit eine effiziente Lösung zur Verfügung.

Lamello AG

4416 Bubendorf

www.lamello.ch

Veröffentlichung: 09. Februar 2012 / Ausgabe 6/2012

Artikel zum Thema

30. Juni 2025

Reichen gewinnt in gewohnter Umgebung

Schreinermeisterschaften. Die Schreinernationalmannschaft 2025 hat an der Technischen Fachschule Bern (TFB) ihren zweiten Wettkampf bestritten. Silvan Reichen, der an der TFB die Ausbildung absolviert, holte am meisten Punkte und den Tagessieg. 

mehr
26. Juni 2025

In der Geschäftswelt ist die Zahlungsmoral im Sinkflug

20,5 Prozent aller Business-to-Business-Rechnungen in der Schweiz wurden im ersten Quartal dieses Jahres verspätet bezahlt, wie eine Studie zeigt. Unternehmen in der Zentralschweiz begleichen demnach ihre offenen Beträge am zuverlässigsten.    

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News