Strahlend schön

Das leuchtende Treppenhaus der Hokon GmbH. Foto: Paul Masukowitz

Treppenbau. Diese Treppe hat es in sich. Tagsüber ist es eine normal anmutende Kragarmtreppe aus Eiche. Dunkelt es aber ein, bringt die eingebaute LED-Technik das Furnier auf der Unterseite zum Leuchten.

In einem Einfamilienhaus bei Kassel (D) entstand eine Treppe der anderen Art. Die über drei Etagen verlaufende Kragarmtreppe ist mit Furnier beschichteten. Das alleine wäre noch nicht speziell. Die Stufen aber sind mit einer integrierten LED-Beleuchtung versehen, die das Furnier zum Strahlen bringt.

Freie Hand gelassen

Gestaltet hat dieses Kunstwerk fürs Treppenhaus Jörn Brenscheidt von der deutschen Firma Hokon GmbH. Das Bochumer Familienunternehmen hat sich auf den Treppenbau aller Art spezialisiert. Brenscheidt hatte im Design der Treppe freie Hand. Sie sollte einfach zum modernen Hausentwurf passen. Herausgekommen ist dabei eine mit bestem Furnier konstruierte Augenweide.

Gefüllt mit modernster LED-Technik

«Die Treppenunterkonstruktion besteht aus Stahl. Die Stufenoberseite haben wir aus mehrschichtig verleimtem Dickfurnier aus Eiche hergestellt, die Unterseite besteht aus mit 0,7 Millimeter dickem Eichenfurnier beschichtetem Acrylglas», so Brenscheidt. Dazwischen sitzt modernste LED-Technik. Das Licht scheint durch das Furnier auf der Stufenunterseite.

Hölzerne Stimmung

«Damit erreichen wir eine einzigartige, dank modernster Bus Technik individuell veränderbare Beleuchtung der Stufen und damit des gesamten Treppenhauses. Sie setzt die ganze Schönheit der Holzfarbe und der natürlichen Maserung des Furniers perfekt in Szene», erklärt Brenscheidt weiter.

Auch «normal» ist schön

Wird die LED-Belichtung abgeschaltet, ist die Lichttechnik unsichtbar und die Treppe sieht ganz normal aus. Dabei sei «normal» natürlich angesichts der immer noch attraktiven Furnieroberfläche sehr relativ, schmunzelt der Treppenbauer.

ids

Weitere Bilder der Treppe sind hier zu sehen…
www.hokon.de

Veröffentlichung: 14. März 2018

Artikel zum Thema

21. August 2025

Ein neues Kapitel in Schönenbuch

Historisch.  Eine etwas vernachlässigte Liegenschaft entpuppt sich als baugeschichtliches Juwel aus dem Jahr 1316. Die Teamarbeit vieler Fachleute, das Engagement der Bauherrschaft und viel Geduld und Flexibilität schenkten dem uralten Holzhaus bei Ibach SZ ein neues Leben.

mehr
29. Mai 2025

Im Zickzack zum Ziel

Umbau.  Eine in die Jahre gekommene Wohnung am Bielersee erstrahlt dank einer Renovation in neuem Glanz. Besonderes Highlight dabei: Einbauschränke, die in einer ungewöhnlichen Anordnung geplant, gebaut und montiert wurden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Umbauen