Strukturen und fotorealistische Fräsungen


Bilder: Hasenkopf Industrie Manufaktur


Bilder: Hasenkopf Industrie Manufaktur
Vor allem im Innenausbau und Ladenbau können Schreiner durch das Spiel mit dem Licht beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Als Zulieferspezialist für Mineralwerkstoffe wie Corian und Hi-Macs fertigt die Hasenkopf Industrie Manufaktur aus dem deutschen Mehring neben Waschtischen und Arbeitsflächen auch Elemente für den Innenausbau und Ladenbau.
Mit der von Hasenkopf entwickelten Oberflächentechnik «Frescata» und dem Einsatz von Licht können Schreiner eindrucksvoll Theken, Möbel und Wandverkleidungen veredeln. Hasenkopf bietet ein Standardsortiment mit über 30 verschiedenen Designs wie Wellen, Linien und Ornamenten an. Diese werden mit modernster Fünf-Achs-CNC-Technik in verschiedenen Tiefen in die Vorderseite des Werkstoffs gefräst. Durch die Schattenbildung bei der Hinterleuchtung wird die Tiefenwirkung der Texturen betont. Es entstehen sowohl optisch als auch haptisch ansprechende Objekte.
Die Mineralwerkstoffe können auch in unterschiedlichen Ebenen auf der Rückseite bearbeitet werden. Diese Technik eignet sich besonders gut für Logo- und Schriftzugfräsungen. Für fotorealistische Darstellungen hat die Industrie Manufaktur ihre CAD-CAM-CNC-Technik perfektioniert. Die digitalen Bilddaten eines Fotos werden dabei in maschinenfähige Daten umgewandelt. Durch feinste Abstufungen in der Frästiefe entsteht ein kontrastreiches Bild, das nur bei Hinterleuchtung sichtbar wird. Die glatte Oberfläche auf der Vorderseite ermöglicht eine einfache Reinigung und somit auch die Anwendung in hygienisch anspruchsvollen Bereichen wie in Arztpraxen oder der Gastronomie.
Veröffentlichung: 31. August 2017 / Ausgabe 35/2017
Massivholz. Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.
mehr
Jakob Röthlisberger. Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.
mehr
PaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr