Treffpunkt für Macher und Leser


Illustration: VSSM


Illustration: VSSM
Schreinerzeitung. Die Mitglieder von Redaktion und Inserateabteilung der SchreinerZeitung erwarten an ihrem Stand Leser und Inserenten und hoffen auf gute Gespräche. Die Macher des führenden Branchenmediums nehmen gerne Anregungen entgegen.
Keine Messe Holz ohne die SchreinerZeitung. Auch an der diesjährigen Ausstellung in Basel ist das Fachmagazin der Schreinerbranche mit einem Stand vertreten. Dieser ist in der Halle 1.1 unter der Nummer A80 gleich neben jenen des Verbandes Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) und der Höheren Fachschule Bürgenstock zu finden. Die Mitglieder der Redaktion und das Verkaufsteam des führenden Branchenmediums freuen sich, viele Neugierige zu empfangen. Denn die Messe bildet die ideale Plattform für die Macher der SchreinerZeitung, um mit ihren Lesern und Kunden in den direkten Dialog zu treten.
«Wir freuen uns und sind schon sehr gespannt. Wir hoffen auf viele interessante Gespräche», sagt Chefredaktor Martin Freuler. «Wir nehmen gerne Anregungen, Lob und Kritik entgegen und diskutieren auch über Gott und die Welt.» Für die Zeitung stünden die Kundinnen und Kunden im Zentrum, betont Freuler. «Deswegen haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Leserschaft und unsere Inserenten. Die Messe bietet dafür einen idealen Begegnungsort und ist deshalb für uns ein Highlight.»
Wer den Stand der SchreinerZeitung besucht, muss ihn nicht mit leeren Händen verlassen. Für die Besucherinnen und Besucher steht das beliebte Spiel «Hau den Lukas» für Schreiner bereit. Eine Mischung aus Kraft und Gefühl ist gefragt, um die Lampen auf der richtigen Höhe zum Leuchten zu bringen. Auf die Gewinner warten Preise im Gesamtwert von rund 10 000 Franken. Verschenkt werden zum Beispiel Messer, Jasskarten, feine Kägi-fret und viele weitere Sofortpreise. Die Botschaft ist klar: Abonnenten der SchreinerZeitung haben alle Trümpfe in der Hand. Und wer noch nicht zu diesem Kreis gehört, aber gerne dabei sein möchte, für den gibt es am Messestand attraktive Angebote, um die SchreinerZeitung kennenzulernen.
Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr