Trotz 15 Indikatoren waren die Entscheidungen knapp

Die 197 eingereichten Lautsprecher. Bild: Schreinermacher

197 Lernende aus der ganzen Schweiz haben am Wettbewerb des Lehrbetriebsverbunds Schreinermacher teilgenommen und ihren produzierten Handylautsprecher eingereicht. Die Experten hatten viel Arbeit.

Über zwei Tage haben drei Experten die 197 Handylautsprecher, die Lernende aus der ganzen Schweiz im Rahmen des Wettbewerbs des Lehrbetriebsverbunds Schreinermacher eingereicht haben, beurteilt. Die sechs Kriterien seien anhand 15 Indikatoren mit Punkten bewertet worden, teilt Christian Mettler mit, der Geschäftsführer von Schreinermacher. Daraus ergaben sich rund 3000 Positionen, die es zu bestimmen galt. Trotz der detaillierten Bewertungen fielen die Entscheidungen knapp aus. Die sieben bestrangierten Teilnehmenden pro Kategorie erhalten einen Sachpreis. Die Aufgabe sei diesmal etwas anspruchsvoller gewesen als jene im Vorjahr, schreibt Mettler. «Dementsprechend war vielleicht die Anzahl der Teilnehmenden etwas tiefer als im Rekordjahr zuvor. Wir wissen von einigen, die sich der Aufgabe gestellt hatten, das Objekt aber nicht eingesendet haben.» Erfreulich war, dass aus 20 Kantonen Wettbewerbsobjekte eingegangen sind. Sieger in der Kategorie 1. Lehrjahr ist Dominic Kressibucher (Meier Schreinerei AG, Weinfelden TG). Im 2. Lehrjahr hat Anita Arnold (Schreinerei Gerig AG, Amsteg UR) gewonnen. Im 3./4. Lehrjahr erhielt Michael Fuchs (Schreinerei Aeschlimann GmbH, Marbach LU) am meisten Punkte.

www.schreinertalent.ch

ndo

Veröffentlichung: 06. Juni 2024 / Ausgabe 23/2024

Artikel zum Thema

02. Oktober 2025

Strukturen zum Berühren und fühlen waren das Thema

Innovativ und kreativ, dazu auch haptisch ansprechend sollten die Arbeiten des diesjährigen Lernendenwettbewerbs der Aargauer Berufsschule sein. 60 angehende Schreiner stellten sich der Aufgabe.

mehr
02. Oktober 2025

Teste dein Schreinerwissen

Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von zehn Preisen, zur Verfügung gestellt von Revotool.

mehr
02. Oktober 2025

Der Titelverteidiger holt sich erneut den Cupsieg

Viel Power, Tempo und Emotionen prägten den Powerschreiner Cup, der dieses Jahr im Rahmen der Swiss Skills in Bern ausgetragen wurde. Unter den Teilnehmenden waren auch bekannte Gesichter, die letztes Mal schon dabei waren.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit