«Um die Zeit im Griff zu haben, braucht es Routine»

Daniel Aellig ist erfahrener Chefexperte und ÜK-Leiter. Bild: PD

Teilprüfung. Wenn einer weiss, welche Tipps und Tricks bei der Teilprüfung helfen, dann ist das Daniel Aellig. Seit 40 Jahren arbeitet der Zürcher Oberländer als ÜK-Leiter an der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon. Er ist seit vielen Jahren Prüfungsexperte und seit 2005 Chefexperte und Prüfungsleiter. 25 Jahre lang gehörte er zudem der VSSM-Kommission an, die die Aufgaben für die Teilprüfungen ausarbeitet.

Bei der Teilprüfung gilt es für die Lernenden zum ersten Mal so richtig ernst. Was raten Sie ihnen, um sich optimal darauf vorzubereiten?

Daniel Aellig: Da die Teilprüfung den Hauptteil des praktischen Qualifikationsverfahrens ausmacht, heisst es üben, üben, üben. Auf der Website des Verbandes sind die Prüfungsaufgaben der letzten Jahre abrufbar. Ich rate wirklich allen Lernenden, diese runterzuladen und mit diesen zu trainieren. Es lohnt sich. Nur durch Routine wird man mit der Zeit klarkommen.

 

Sind die Aufgaben jedes Jahr ähnlich?

 

Ja. Es sind ja auch die gleichen Maschinen. Ich sage meinen Schülern immer, dass sie die Aufgaben jeden Tag anschauen sollen. Wer beim Verstehen zu viel Zeit verliert, wird Mühe haben.

 

Ist der Zeitdruck der einzige Knackpunkt?

 

Der grösste jedenfalls. Ein weiterer Tipp ist, dass man sich bei den zehn Praxis-Aufgaben beim Reissen nicht zu viel Zeit lassen soll. Dieses wird ja in einem separaten Test abgefragt. Die Lernenden sollen ihre Zeit lieber an den Maschinen nutzen.

 

Wie sehr fallen die Bewertungen für Sicherheit und Ordnung ins Gewicht?

 

Für die Ordnung am Arbeitsplatz liegen wichtige Punkte bereit. Die sollte man holen. Eine saubere und sichere Arbeit benötigt Ordnung am Arbeitsplatz sowie an den Maschinen. Sicherheit wird grossgeschrieben. Der Umgang mit dem Handwerkzeug, den Hand- und stationären Maschinen wird streng bewertet. Die Schutzvorrichtungen müssen konsequent angewandt werden.

Nicole D'Orazio

 

Hier findest du die alten Prüfungsaufgaben: www.vssm.ch/tp

Veröffentlichung: 01. April 2021 / Ausgabe 14/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit