Velo besticht mit Holzrahmen

Das Holz-Velo von Christa Wüthrich. Dessen Symmetrie war eine Herausforderung. Bild: PD

Lernende im Interview. Christa Wüthrich aus Zuoz stellte selber ein Velo aus Holz her. Sie verrät, wie sie zu der Idee kam und was es mit der Symmetrie auf sich hat.

Christa Wüthrich aus Zuoz im Kanton Graubünden ist 22 Jahre alt und befindet sich im vierten Lehrjahr bei der Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner in Samedan.

 

Du hast ein tolles Velo aus Holz gefertigt. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Christa Wüthrich: Früher ging ich oft mit meinem Vater und meinen fünf Geschwistern auf Velotouren, was mir immer viel Spass machte. Ich fragte mich, wie es wäre, selber ein Velo herzustellen. Es sollte aber aus Holz sein.

 

Was hat dir am Projekt am meisten gefallen?

Das ganze Vorhaben war spannend. Aber ich denke, das Beste war der Erfolgsmoment, als ich alles zusammengebaut hatte. Und natürlich war es toll zu sehen, dass das Velo auch fährt.

 

Was war das Schwierigste bei der Herstellung?

Anspruchsvoll war vor allem, die Symmetrie des Velos einzuhalten, damit es gerade steht und fährt. Zum Glück konnte ich auf die Hilfe meines Bruders, der in einem Velofachgeschäft arbeitet, zählen. Ein weiterer Punkt war, dass ich auf Metallteile angewiesen war, die bei einem Velo, das nicht aus Holz gefertigt ist, zur Stabilisation nicht nötig sind. Diese Teile konnte ich nur über Händler in Amerika beziehen. Dabei waren die Lieferfristen und Verzögerungen schwierig einzuschätzen.

 

Auf deinem Instagram-Account «woodrich.ch» hast du deine Arbeit am Velo dokumentiert. Konntest du davon profitieren?

Ich konnte so mit interessierten Schreinerinnen und Schreinern schnell in Kontakt treten. Dadurch entstand ein guter Wissensaustausch. Jemand aus Deutschland war ebenfalls gerade dabei, ein Holz-Velo herzustellen. Wir konnten uns über eventuelle Probleme unterhalten und uns gegenseitig Tipps geben. Ich erhielt auch eine Anfrage, ob das Velo zum Verkauf stehe. Für mich ist es aber momentan eher ein Prototyp.

 

Hast du mit deinem Velo schon an einem Wettbewerb teilgenommen?

Ich war an der «Holz Kreativ 2019» dabei. Leider reichte es dort nicht zu einem Podestplatz. Jedoch gewann ich letztes Jahr bei der Preisverleihung der «Bruno De Nicolo Stiftung» zusammen mit Leon Bruckert (SZ Nummer 27/2019) den ersten Preis.

mab

www.lehrwerkstatt.ch

Veröffentlichung: 06. Februar 2020 / Ausgabe 6/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit