SIA-Norm 241
Die SIA-Norm 241 «Schreinerarbeiten» ist komplett neu geschrieben worden und nun noch bis am Montag, 13. Januar, in der Vernehmlassung. Die Norm musste aufgrund struktureller Gegebenheiten überarbeitet werden. Dem VSSM war es auch ein Anliegen, dass veraltete Materialien und Fertigungsprozesse gestrichen, dafür zum Beispiel die Holz-, Luft- und Ausgleichsfeuchte aussagekräftiger behandelt werden. Die Bereichskommission Technik & Betriebswirtschaft des VSSM hat der Norm zugestimmt. Wer an der Vernehmlassung teilnehmen will, kann das Kommentarformular auf der Website des SIA herunterladen.
Das Normenwerk des SIA ist das massgebende Regelwerk für das Planen und Bauen in der Schweiz und definiert die «Regeln der Baukunde». Es legt besonderen Wert auf Praxis-tauglichkeit, Gewährleistung von Methodenfreiheit und Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Zu den Publikationen gehören Normen, Ordnungen, Merkblätter und ins Normenwerk übernommene europäische Normen und technische Spezifikationen.
www.vssm.chVeröffentlichung: 09. Januar 2025 / Ausgabe 1-2/2025
Artikel zum Thema

Reichen gewinnt in gewohnter Umgebung
Schreinermeisterschaften. Die Schreinernationalmannschaft 2025 hat an der Technischen Fachschule Bern (TFB) ihren zweiten Wettkampf bestritten. Silvan Reichen, der an der TFB die Ausbildung absolviert, holte am meisten Punkte und den Tagessieg.
mehr
In der Geschäftswelt ist die Zahlungsmoral im Sinkflug
20,5 Prozent aller Business-to-Business-Rechnungen in der Schweiz wurden im ersten Quartal dieses Jahres verspätet bezahlt, wie eine Studie zeigt. Unternehmen in der Zentralschweiz begleichen demnach ihre offenen Beträge am zuverlässigsten.
mehr
Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr