Vorführtage mit Neuheit


Neben dem neu integrierten Winkelanschlag überzeugt die «Multicut» von Elcon mit weiteren praktische Details. Bild: Noah Gautschi


Neben dem neu integrierten Winkelanschlag überzeugt die «Multicut» von Elcon mit weiteren praktische Details. Bild: Noah Gautschi
Hausmesse. An den Vorführtagen der Ineichen AG zeigte Elcon die neuentwickelte Plattenaufteilsäge «Multicut» und es gab ein spannendes Rahmenprogramm.
An den Vorführtagen der Ineichen AG aus Ermensee LU, präsentierte Elcon die komplett neu entwickelte Plattenaufteilsäge «Multicut». Diese hat den Winkelanschlag direkt integriert, damit nicht jedes Mal der Winkelanschlag montiert werden muss. Die Maschine kann Balken mit einer Stärke von bis zu 100 Millimetern in zwei Durchgängen schneiden. Zudem finden sich an der Maschine praktische Details, wie ein Stauschrank für die Sägeblätter, eine klappbare Ablage für den Blattwechsel und ein anschliessbarer Hauptschalter. Die neue Maschinenlinie wird per sofort im Produktsortiment geführt.
An den beiden Messetagen vom 28. bis 29. Oktober 2021 finden zudem Fachvorträge zu den Themen: Absaugungs- und Entsorgungssysteme, Evaluation einer CNC-Maschine und Fördersysteme für Hacker statt. Für die optimale Einrichtung eines Arbeitsplatzes oder den Einsatz von Vakuumpressen werden zudem zwei spannende Workshops durchgeführt.
In der Ausstellung konnten unter anderem noch die neuen Steuerungen der Hoffmann Kehlmaschinen genauer angeschaut werden und an der Kantenleimmaschine «Akron 1'300» von Biesse war ein neuer Hybrid-Leimkopf im Einsatz. Dieser kann sowohl EVA- als auch PUR-Klebstoffe in Granulatform verarbeiten
Noah Gautschi
Veröffentlichung: 28. Oktober 2021
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr