Vorhang auf für Egger und seine Kunden


Für den Innenausbauer ist «TrendSpot» Ideenbörse und Umsetzungstool zugleich.
Für den Innenausbauer ist «TrendSpot» Ideenbörse und Umsetzungstool zugleich.
FRITZ EGGER GmbH & Co. Via Internet lädt Egger ein, einzutauchen in einen kleinen Kosmos aus Materialität, Farbe, Dekorwelten und Designobjekten. Zugleich ist der Schreiner aufgefordert, mit seinen Referenzobjekten an einem Wettbewerb teilzunehmen und zu gewinnen.
Mit den Dekoren aus der «ZOOM Kollektion» von Egger eröffnen sich schier unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Beim Design von Innenräumen wie auch von Möbeln sind Kreativität in der Materialwahl und ein Gespür für Komposition und Kombination in Verbindung mit aktuellen Trends gefragt. Deshalb ist ein Ausflug in den «TrendSpot» eine spannende Anregung für die ersten Ideen und Inspirationen beim Start in ein neues Projekt oder auf der Suche nach neuen Materialoptiken.
Auf www.egger.com/trendspot erscheint eine bunte Welt aller Farben, Materialoptiken, Holzdekore und Oberflächen aus der Egger «ZOOM Kollektion», gemixt mit Designobjekten. Sobald man auf eines der gezeigten Dekore klickt, eröffnet sich eine der zwölf Dekorwelten, aus der das Dekor stammt. Der Weg führt weiter in eine Raumsituation mit dem verwendeten Dekor. Möchte man sich noch freier inspirieren lassen, dann verstecken sich auch hinter den kleinen Bildern Anwendungen und Kombinationsmöglichkeiten. Wer durch diese Inspirationen Lust aufs eigene Ausprobieren und Kombinieren der Vielfalt der «ZOOM Dekore» bekommt, hat dazu sogleich Gelegenheit. Mit einer Registrierung im «TrendSpot» ist die Visualisierungssoftware VDS Profi um 25% günstiger erhältlich.
Der «TrendSpot» soll nicht nur Inspirationen bieten, sondern zugleich auch Ausstellungsraum für die Umsetzung kreativer Meisterwerke werden. Alle Verarbeiter sind aufgerufen, ihre besten Referenzen aus Egger-Materialien auf der Plattform vorzustellen und bewerten zu lassen. So funktioniert die Teilnahme: Benötigt wird ein digitales Foto eines Objektes, in dem Dekore aus der Egger «ZOOM Kollektion» verwendet wurden. Das Bild kann einen komplett gestalteten Raum oder ein Möbelstück in einem Raum zeigen. Wichtig ist, dass die im Objekt verwendeten Egger-Materialien auch deutlich sichtbar sind. Dieses Foto kann bis zum 16. Dezember 2013 im Internet unter www.egger.com/trendspot hochgeladen werden. Es erscheint dann in der «TrendSpot»-Galerie, wo auch Angaben zum Projekt, zu den verwendeten Dekoren und die Kontaktdaten des Verarbeiters angezeigt werden. Alle Besucher stimmen über die eingereichten Objekte ab.
Am Schluss gewinnt das Projekt mit den meisten Stimmen. Der «TrendSpot» bietet also einen Platz für die Präsentation der eigenen Werke inmitten einer Galerie von weltweiten Projekten. Da jedes Bild über eine eigene URL verfügt, kann jeder Teilnehmer sein Netzwerk informieren und zum Voten aufrufen.
Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, denn der Gewinn lässt den am besten bewerteten Objektgestalter sogar noch weiter vor den Vorhang treten: Er erhält ein professionelles eintägiges Fotoshooting für das eingereichte oder ein neues Projekt mit Egger-Materialien.
Veröffentlichung: 29. November 2013 / Ausgabe 48/2013
Schreinermeisterschaften. Die Schreinernationalmannschaft 2025 hat an der Technischen Fachschule Bern (TFB) ihren zweiten Wettkampf bestritten. Silvan Reichen, der an der TFB die Ausbildung absolviert, holte am meisten Punkte und den Tagessieg.
mehr20,5 Prozent aller Business-to-Business-Rechnungen in der Schweiz wurden im ersten Quartal dieses Jahres verspätet bezahlt, wie eine Studie zeigt. Unternehmen in der Zentralschweiz begleichen demnach ihre offenen Beträge am zuverlässigsten.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr