Weltmeisterlicher Telemarkski


Stolz präsentiert der frisch gebackene Juniorenweltmeister seinen Fjell-Ski. Bild: Denis Mosset
Stolz präsentiert der frisch gebackene Juniorenweltmeister seinen Fjell-Ski. Bild: Denis Mosset
Skibau. Die Schweizer Skibauer sind im Aufwind. Nach der triumphalen Weltcupsaison von Marco Odermatt auf den Skis von Stöckli, hat sich nun der Newcomer Alexi Mosset auf Skis der Marke Fjell den Juniorenweltmeistertitel im Telemark gesichert.
Alexi Mosset ist Telemark-Juniorenweltmeister 2022. Der 20-jährige Neuenburger aus Cernier sicherte sich den Titel in der Disziplin Sprint am 10. März im berneroberländischen Mürren. Das Besondere daran: Der Newcomer holte sich die Goldmedaille mit einem Ski der Schweizer Marke Fjell. Dies zur grossen Freude des Skibauers Roland Thomke. «Sowohl Ski als auch Bindungsplatte sind eine Neuentwicklung von Fjell Ski», sagt der Inhaber des Kleinstbetriebes in Bellach SO (Seite 33). Weitere Details zur Herstellung will er nicht preisgeben. Einzig: «Da die Kraftübertragung der Telemarkbindungen auf den Ski anders funktioniert als bei Alpin-Ski, müssen diese anders konstruiert werden.»
Bisher habe es auf dem Markt noch keine spezifischen Telemark-Rennski und Bindungsplatten gegeben. «Die Ski benötigen wegen der Telemarkbindungen und der speziellen Fahrtechnik eine andere Biegelinie, und die Platten müssen ebenfalls darauf angepasst werden», verrät Thomke. Dass sich die grossen Skifirmen aktuell nicht für den Telemarksport interessieren und die FIS noch keine spezifischen Reglemente erlassen hat, bietet kleinen Firmen mit beschränktem Budget die Möglichkeit, sich hier zu profilieren. «Fjell», der Name des Siegerski, stammt aus Skandinavien und bedeutet Berg, Hügel oder Gebirge. Welcher Name könnte passender sein, auf dem Gipfel des Erfolges?
Veröffentlichung: 29. April 2022 / Ausgabe 17/2022
Leute. «Schon als Kind habe ich mit meinem Bruder Modellflugzeuge gebaut», erzählt der 62-jährige André Roth am Carambole-Tisch des Billard Clubs Luzern in Kriens. Aufgewachsen ist er mit drei Brüdern und einer Schwester in Emmenbrücke.
mehrLeute. Als kleines Mädchen war Nadine Bircher gerne bei ihrem Grossvater und hat ihm beim «Schnätzen», seinem Hobby, zugeschaut. Er hat lebensgrosse Figuren aus Holz geschnitzt.
mehrPaidPost. Anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums bietet die Rudolf Geiser AG Einblick hinter die Kulissen und stellt ein paar der 120 Mitarbeitenden vor. Diese Woche ist dies Thomas Dellenbach, Chauffeur der Geiser Camion-Flotte.
mehr