Wer wird «Nachwuchsstar 2025»?

Über die Nachwuchsstar-Möbel gibt es immer viel zu fachsimpeln. Archivbild: Michi Läuchli

 

Die Hauptattraktion des VSSM-Stands an der Holz bilden seit Jahren die Exponate des «Schreiner Nachwuchsstars». Die Bandbreite und der Ideenreichtum der gezeigten Objekte ist jedes Mal vielfältig und beeindruckend: Von Sideboards, Schränken und Betten über Tischfussball-Tische bis hin zu Velos und Ski sind alle Arten von Möbeln oder Sportgeräten aus Holz ausgestellt. Auch diesmal werden rund 80 spannende Objekte von Lernenden und Jungschreinerinnen und -schreinern aus der ganzen Schweiz und Süddeutschland zu sehen sein.

Die Besucherinnen und Besucher erhalten dabei eine wichtige Rolle: Sie können ihren Lieblingsexponaten über ein QR-Code-gestütztes Onlinetool die Stimme geben. Mitmachen lohnt sich, denn unter allen Abstimmenden werden attraktive Preise verlost.

Drei Preise werden vergeben

Die Auszeichnung «Schreiner Nachwuchsstar 2025» wird schliesslich an jene Person vergeben, deren Möbel am meisten Publikumsstimmen erhalten hat. Zudem werden zwei Fachjurypreise vergeben: der Opo-Beschlagpreis sowie der Lamello-Talentpreis.

Die grosse Prämierung findet am Samstag, 18. Oktober, um 14 Uhr direkt am VSSM-Stand statt. Ein Termin, den man auf keinen Fall verpassen sollte.

NDO

Veröffentlichung: 25. September 2025 / Ausgabe 39/2025

Artikel zum Thema

25. September 2025

Robust aufgestellt

Holzbautag Biel 2025.  Natürlich, effizient und robust sollen Holzbauten sein. Diese drei Attribute standen im Fokus beim Treffen der Holzbaubranche am 17. September 2025 im Kongresshaus in Biel BE. Rund 380 Teilnehmende folgten der alljährlichen Einladung der Berner Fachhochschule.

mehr
25. September 2025

Ein vielfältiges Weiterbildungserlebnis

HF Bürgenstock.  Die Holz in Basel ist das wichtigste Schaufenster der Schweizer Holzbranche. Auch die HF Bürgenstock (HFB) nutzt die Messe, um ihr Weiterbildungsangebot zu präsentieren und mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Fachkräften ins Gespräch zu kommen.

mehr

weitere Artikel zum Thema: