Werkstoffmarkt unter Druck


Bild: Pixabay
Bild: Pixabay
Aktuell kommt es bei den Verfügbarkeiten verschiedener Holzwerkstoffe zu Lieferengpässen und Preisanstiegen. In diesem Dossier sind alle Artikel zu den Marktentwicklungen gesammelt.
Rohstoffe. Schreiner müssen sich auf höhere Preise für Beschläge einstellen. Laut dem deutschen Fachverband der Schloss- und Beschlagindustrie sind die Preise für Metalle im März richtiggehend explodiert.
Konjunktur. Trotz Corona: Die Schweizer Wirtschaft ist gut aufgestellt. Das zeigen neue Umfragezahlen des Dachverbandes Economiesuisse. Auch in der Baubranche hält der Aufschwung an, wenn auch etwas gedämpft.
Werkstoffmarkt. Die steigenden Preise und Lieferschwierigkeiten bei den Baustoffen sind auch eine Folge staatlicher Konjunkturprogramme im Zuge der Coronakrise. Experten gehen davon aus, dass die Lage anhält.
Holzwerkstoffe. Die Schweizer Holzindustrie will ab August frisch geschlagenes Schweizer Holz abnehmen. Derweil fordern die Waldbesitzer deutlich bessere Preise für einheimisches Rundholz.
Markt. Dass Schreinereien mit Lieferengpässen und Preiserhöhungen bei Materialien wie Holz, Holzwerkstoffen und Zubehörteilen kämpfen, ist bekannt. Jetzt spitzt sich die Lage zu, denn die Auftragsbücher sind voll, die Termine fixiert, und keine Verbesserung der Lage ist in Sicht.
Holzwerkstoff. Europäische Holzwerkstoffhändler sprechen von den akutesten Lieferproblemen, die sie je erlebt haben. Auch in der Schweiz verändert sich die Versorgungslage schneller als gedacht.
Werkstoffe. Nicht nur der Werkstoff Holz wird teurer sondern auch die Metalle. Das vermeldet der deutsche Branchenverband der Schloss- und Beschlagindustrie.
Rohstoff. Wegen anhaltend hoher Nachfrage in den USA steigen die Preise für Holz und Holzwerkstoffe rasant. Allein in den letzten drei Monaten um 60 Prozent, teilt der Verband Holzwerkstoffe Schweiz mit.
Linoleum. Bei Schreibtischen und Sekretären wird Linoleum aufgrund seiner angenehmen Haptik besonders gerne eingesetzt. Dank seiner natürlich antibakteriellen und pflegeleichten Eigenschaften macht das Material aber auch in der Küche eine gute Figur.
mehrDispersionsklebstoffe. Auch beim Weissleim wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger, und moderne Produkte punkten mit ökologischen Inhaltsstoffen. Grund genug für den Schreiner, die neusten Entwicklungen und Produkte zu kennen.
mehrPaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr