In Wetzikon fliegen die Späne




Swiss Skills. Bereits hat die erste Gruppe an der Schreiner-Meisterschaft im Rahmen der «Wohnen & Genuss» ihren Wettkampf abgeschlossen. Ab sofort kämpft auch die zweite Gruppe um Punkte, Medaillen und drei weitere Plätze in der Nationalmannschaft.
Vom 5. bis am 8. April findet im Rahmen der Messe Wohnen & Genuss in Wetzikon ZH eine von drei überregionalen Ausscheidungen für die Schweizer Schreinermeisterschaften statt. Rund 35 der 100 bestklassierten Teilnehmenden aus den Sektionsmeisterschaften treffen hier aufeinander. Erste Eindrücke und Bilder vom Wettbewerb gibt es in der Gallerie zu sehen. Resultate und weitere Infos zum Anlass werden hier laufend aktualisiert.
Die Jungschreinerinnen und Jungschreiner mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren müssen innerhalb von wenigen Stunden ein vordefiniertes Werkstück genau nach Plan herstellen. Dabei ist höchste Präzision und auch eine gute Arbeitseinteilung gefragt. Die drei besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich in Wetzikon für die neunköpfige Schweizer Schreiner-Nationalmannschaft. Die drei ersten Teammitglieder der Nationalmannschaft wurden an der Westschweizer Schreinermeisterschaft in Lausanne auserkoren.
Rund 1300 junge Schweizer Schreinerinnen und Schreiner in Ausbildung nahmen im Herbst 2017 an den Sektionsmeisterschaften teil. Von ihnen qualifizierten sich rund 100 für die zweite Stufe, die überregionale Schreiner-Meisterschaft. Nach dieser Qualifikationsrunde wird aus den erfolgreichsten neun Kandidaten die Schweizer Schreiner-Nationalmannschaft gebildet. Sie trägt bis im Herbst drei Wettkämpfe und Mitte September (12.-16.09.2018) die SwissSkills in Bern aus. Der beste Möbelschreiner und der beste Massivholzschreiner können die Schweiz schliesslich an den Berufsweltmeisterschaften World Skills 2019 in Kazan, Russland vertreten.
www.vssm.ch/bildung/ws
www.wohnen-genuss.ch
www.swiss-skills.ch
Veröffentlichung: 06. April 2018
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehr
Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.
mehr