Wie Fassaden in Würde altern

Auch die Fassade der Höheren Fachschule Holz in Biel ist aus Holz gefertigt. Bild: Berner Fachhochschule

Holzbau. Kommenden Donnerstag steht die Holzfassade ganz im Fokus der Holzbranche. Der Holzbautag Biel nimmt die Fassade unter die Lupe und setzt sich mit gestalterischen und technischen Herausforderungen auseinander.

Die Fassade ist das Gesicht eines Gebäudes und prägt dessen Erscheinungsbild. Fassaden aus Holz haben, wie der Holzbau generell, stark an Bedeutung gewonnen. Auch bei grossen und hohen Gebäuden ist Holz als Fassadenverkleidung wieder «en vogue». Aus diesem Grund legen die Berner Fachhochschule BFH und Lignum Holzwirtschaft Schweiz am Holbautag Biel den Fokus auf die Holzfassade und die daraus entstehenden Herausforderungen.

Fassade im Naturkreislauf

Das Naturprodukt Holz wächst, altert und wird abgebaut. In diesem wiederkehrenden Naturkreislauf spielen Feuchtigkeit, Sonne und Mikroorganismen eine zentrale Rolle. Soll Holz in der Fassade dauerhaft einsetzen, muss es mit gestalterischen und technischen Massnahmen geschützt werden: so kann die Fassade in Würde altern.

Erfahrungsaustausch

Erfahrene Fachleute aus Architektur, Holzbauplanung und -unternehmen berichten von ihren Erfahrungen im Entwerfen und Konstruieren. Sie zeigen auf, wie sich der Werkstoff Holz erfolgreich und dauerhaft an der Fassade einsetzen lässt. In kurzen Referaten werden Themen wie zum Beispiel Vorschriften und Anforderungen, Oberflächenschutz aber auch Planung und Konstruktion genauer beleuchtet.

Ziel der Veranstaltung ist es, den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch zu fördern und einen umfassenden Einblick in den Markt zu geben. Daneben bietet die Veranstaltung eine Plattform für Diskussionen rund um die Themen Holzbau und Architektur mit Holz.

In der Printausgabe der SchreinerZeitung 21/2019 vom 23. Mai berichten wir ausführlich über den Holzbautag Biel 2019.

ids

www.ahb.bfh.ch/holzbautag

Holzbautag Biel 2019

Thema: Die Holzfassade: In Würde altern – gestalterische und technische Möglichkeiten
Datum: Donnerstag, 16.05.2019
Ort: Kongresshaus Biel
Zentralstrasse 60
2501 Biel

Programmflyer

Veröffentlichung: 14. Mai 2019

Artikel zum Thema

05. Juni 2025

Ein halbes Jahrhundert am Puls der Zeit

Fachmesse.  Als wichtiger Impulsgeber öffnete vergangene Woche die Ligna ihre Türen und brachte aktuelle Themen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit ins Zentrum. Neben Präsentationen der Aussteller bot die Jubiläumsmesse auch Sonderschauen und Foren.

mehr
29. Mai 2025

Neue Impulse aus Köln

Fachmesse.  Vom 20. bis 23. Mai war die Interzum in Köln erneut Treffpunkt der internationalen Möbelzuliefer- und Interior-Design-Branche. Mehr als 1600 Aussteller aus über 55 Ländern präsentierten auf der Weltleitmesse ihre Neuheiten und zukunftsweisende Lösungen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen