Wie gut kennst du dich in Mathe aus?

1. Preis: Kapp-Zugsäge KAPEX-KS-60-E-Set von Festool, im Wert von 1088.10 Franken.

Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deiner richtigen Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Festool.

Aufgabe: 

Ein Pappel-Schälfurnier ist bei einem Wassergehalt von 6 % 1410 mm breit. Während der Lagerung nimmt das Furnier Feuchtigkeit auf und quillt auf eine Breite von 1430 mm.
Welchen Wassergehalt besitzt das Furnier nach der Feuchtigkeitsaufnahme? Die differenzielle Quellung bzw. Schwindung von Pappel beträgt: qr = 0,15%⁄%, qt = 0,28%⁄%.

Überlege dir gut, welche der beiden Angaben der differenziellen Quellung bzw. Schwindung du für das Lösen der Aufgabe verwendest. Löse die Aufgabe mit einem nachvollziehbaren Rechnungsweg und runde das Resultat auf zwei Kommastellen.

Preise: 

1. Preis: Kapp-Zugsäge KAPEX-KS-60-E-Set von Festool, im Wert von 1088.10 Franken.

2. Preis: Tauchsäge TS 60 KEBQ Plus-FS von Festool, im Wert von 880.30 Franken.

3. Preis: Akku-Bohrschrauber TXS-18-C-3,0-Set von Festool, im Wert von 527.20 Franken.

Nicht vergessen: 

Schicke deine Wettbewerbslösung und deine Koordinaten (Vorname, Name und Adresse) bis Dienstag, 31. Dezember 2024, an:
SchreinerZeitung
Lehrziit
Oberwiesenstrasse 2
8304 Wallisellen


oder per E-Mail an: lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch

Veröffentlichung: 09. Dezember 2024

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit