Wo Daten wirken – und Planung läuft


Bild: Cadwork Holz AG


Bild: Cadwork Holz AG
Cadwork entwickelt seit Jahren flexible und leistungsfähige Softwarelösungen für Schreinereien. Egal, ob Möbel, Küchen, Türen, Treppen oder kompletter Innenausbau – mit Cadwork lassen sich Projekte digital und effizient planen und konstruieren, von der ersten Idee bis zur Fertigung.
In Zusammenarbeit mit RWDM Daten-management wird auf der Messe gezeigt, wie zentrale Beschlagsdaten direkt im CAD-Modell genutzt und automatisch für die Bestellung übernommen werden. So werden doppelte Erfassungen vermieden, und man profitiert von stets aktuellen, strukturierten Artikeldaten – für mehr Effizienz und weniger Fehler. Am Stand können die digitalen Lösungen von Cadwork live erlebt werden, und die Vorteile für den eigenen Betrieb lassen sich, unabhängig von Betriebsgrösse oder Fertigungsschwerpunkt, entdecken.
Veröffentlichung: 25. September 2025 / Ausgabe 39/2025
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr