Wo Kreativität auf Präzision trifft

Bild: Pytha Lab GmbH

Pytha Lab GmbH

Pytha Lab präsentiert das leistungsstarke 3D-CAD-System «Pytha» für Planung, Präsentation und Fertigung. Die Software hat sich besonders im Holz verarbeitenden Gewerbe als vielseitige Lösung etabliert – von Schreinereien bis zur Industrie. Individuell konfigurierbare Vorlagen, zahl-reiche Einstellungen und rund 30 CAM-Schnittstellen sorgen für eine reibungslose Integration in betriebliche Abläufe und in die Produktion – unabhängig von der Betriebsgrösse. Im Mittelpunkt der Messe stehen die Highlights der Version 26, wie beispielsweise der neue Echtzeitschnitt. Er erlaubt es, auch grosse 3D-Modelle ohne Wartezeit zu schneiden und verdeckte Details sofort sichtbar zu machen. Ein weiteres Highlight ist ein KI-Assistent, der künftig den Planer mit intelligenten Vorschlägen bei Konstruktion und Visualisierung unterstützt.

www.pytha.de

Veröffentlichung: 25. September 2025 / Ausgabe 39/2025

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen