Wohnen neu gedacht

Bild: Monika Hurni

Urbanes Wohnen liegt im Trend, doch der Wohnraum ist knapp. Verdichtetes Bauen wird immer mehr zum Thema. Neue Raumkonzepte sind gefragt, dies auch wegen der starken Zunahme von Singlehaushalten. Die flexiblen Raumtrennelemente von Hettich beweisen, dass ein komfortables Wohngefühl auch auf klei- ner Wohnfläche möglich ist. Mit einer einzigen Schiebebewegung lässt sich das Büro tagsüber vergrössern, und in der Nacht zu- gunsten des dahinterliegenden Schlafzimmers wieder auf die Tiefe des Regales zurückfahren. Die Raumtrenn- oder Schrankelemente dienen der flexiblen Gestaltung des Wohnraumes und bieten den nötigen Stauraum.

www.hettich.com

mh

Veröffentlichung: 21. Juli 2022 / Ausgabe 29-30/2022

Artikel zum Thema

25. September 2025

Für zwei erfüllte sich der WM-Traum

Swiss skills.  Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.

mehr
25. September 2025

Grosse Aufmerksamkeit für die Schreiner

Nachwuchsgewinnung.  An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.

mehr
25. September 2025

Vom Baum der Erkenntnis

Redewendungen.  «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Veranstaltungen