Zu Gast bei Freunden

Die VSSM-Geschäftsleitung: Daniel Furrer, Bruno Krucker, Patrik Ettlin, Robert Meier, Mario Fellner, Peter Bernhauser, Daniel Zybach (v. l.).

Messe. Die Spitze des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten hat ihre heutige Geschäftsleitungssitzung an der Fachmesse Schreiner 2018 abgehalten. Das sei ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber dem Verbandspartner Opo Oeschger.

Wenn der Beschläge- und Werkzeuganbieter Opo Oeschger seine Messe Schreiner 2018 durchführt, reisen die Fachleute der Branche aus der ganzen Schweiz nach Kloten ZH. Die Tradition will es, dass dann auch der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) an der Messe seine Aufwartung macht. Das war heute Donnerstag nicht anders: Die Verbandsführung hielt ihre Sitzung im Betriebsgebäude von Opo durch, bevor sie geschlossen ein Haus weiter zur Messehalle wechselte.

Wichtiges Geschäft und wichtige Kontakte

Und ausgerechnet heute stand ein Geschäft auf der Traktandenliste, das mehr Zeit beanspruchte als andere: der neue Zentralsitz in Wallisellen ZH, der in rund zwei Jahren bezogen werden soll. Es war so etwas wie eine Fügung des Schicksals, dass dieses Traktandum ganz in der Nähe des neuen Standorts behandelt werden konnte.

Natürlich aber hat die Dislozierung an die Fachmesse einen tieferen Grund. «Es ist ein Zeichen der Wertschätzung an den Verbandspartner Opo Oeschger, dass wir hier zu Besuch kommen», sagte etwa Daniel Furrer, stellvertretender Direktor des VSSM, nach der Sitzung. Und selbstverständlich biete der Besuch beste Gelegenheit, viele wichtige Leute aus der Branche zu treffen, sagte Direkor Mario Fellner. Nach ihrem Eintreffen an der Messe machten sich die Mitglieder der Geschäftsleitung individuell auf Erkundungstouren duch die Messe, um Neuheiten zu sehen und Kontakte zu pflegen.

Die Fachmesse Schreiner 2018 hat heute noch bis 17.30 Uhr die Türen offen, morgen Freitag von 8.30 bis 17.30 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 15 Uhr.

mf

www.schreiner.opo.ch

www.vssm.ch

Veröffentlichung: 08. März 2018

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen