Zukunftsaussichten für die Möbelbranche


Was sind die Erfolgsfaktoren erfolgreicher Anbieter im Einrichtungsbereich? Bild: möbelschweiz


Was sind die Erfolgsfaktoren erfolgreicher Anbieter im Einrichtungsbereich? Bild: möbelschweiz
Seminar. Wie geht es mit der Schweizer Möbelbranche künftig weiter und brauchen erfolgreiche Marken überhaupt noch Händler? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Weiterbildungsanlass von Möbelschweiz.
Das Halbtagesseminar, welches am 4. Februar 2019 im Kongresszentrum der Bernexpo stattfindet, wirft die Frage auf, was morgen im Handel überhaupt noch zählt. Die Schweizer Möbelbranche ist im Umbruch, Online- und Versandhandel machen dem Ladenverkauf kräftig Konkurrenz und Preisschlachten verderben die Margen.
Der von Möbelschweiz (Verband Schweizer Möbelhandel und -industrie) organisierte Weiterbildungsanlass beschäftig sich mit den Konsequenzen dieser Veränderungen auf Handel und Produktion. Als Referenten treten unter anderen Patrick Kessler, Präsident des Verbands des Schweizerischen Versandhandels, und Sandra Wöhlert, Commercial Director bei GfK Switzerland AG, auf.
Interessierte können sich noch bis am 12. Dezember 1018 anmelden.
ids
Montag, 4. Februar 2019
13.00 bis ca. 19.00 Uhr
Kongresszentrum Bernexpo,
Mingerstrasse 6
3014 Bern
Anmeldeschluss: 12. Dezember 1018
Teilnahmekosten
Mitglieder Verband möbelschweiz: CHF 295.–, 20 % Rabatt für jeden weiteren Teilnehmer aus derselben Firma
Nichtmitglieder: CHF 495.–, 20 % Rabatt für jeden weiteren Teilnehmer aus derselben Firma
Im Preis inbegriffen sind der Lunch, sämtliche Welcome- und Pausengetränke sowie der Apéro Riche am Ende der Veranstaltung. Ebenso ein Gratis-Eintritt zum Besuch der HEIMTEXSUISSE. Zusätzlich die reichhaltige Dokumentation der verschiedenen Präsentationen. (Im Preis nicht inbegriffen sind 7,7 % MwSt.)
Veröffentlichung: 07. Dezember 2018
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr