Zusätzliche Informationen zu «Schränke, die Räume umformen»

Schiebewände vermögen Schränke wie Durchgänge gleichermassen zu schliessen. Bild: Auf&Zu GmbH

Spezialschränke.  Stauraum ist in Gebäuden etwas vom Wichtigsten. Um nicht unnötig Platz wegzunehmen, sollen Raumnischen optimal genutzt werden. Das ist oft eine Herausforderung für die Planung wie auch für die Ausführung und kann verschieden angegangen werden.

Gerade Räume, die eine grosse Ausstrahlung haben, stellen beim Möblieren Ansprüche an die Planung. Trotzdem sollen sie nutzbar gemacht werden, denn ein toller Raum will bewohnt sein. Speziell in Dachstühlen gibt es immer wieder Bereiche, die zwar schön, aber nicht begehbar sind oder kaum eine Kniewand haben und somit keinen optischen Abschluss finden. Diese sonst unnützen Bereiche könnten auf diese Weise wenigstens als Stauräume herhalten. Dafür müssen sie gut bedienbar sein, was wieder eine Herausforderung für den Schreiner ist.

Der Raum im Raum

Ab wann ist ein Schrank ein Schrank? Dinge sollen doch sauber und ordentlich aufbewahrt werden. Dazu braucht es einen geschlossenen Raum im Raum, der vor Sicht und Staub schützt und über Tablare, Schubladen, Kleiderstangen und dergleichen verfügt. Auch sollte das Ganze gut aussehen und wenig Platz einnehmen.

Die Firma Auf & Zu GmbH aus Dintikon AG hat sich auf spezielle Problemstellungen im Schrankbereich spezialisiert. Basierend auf einem Schiebetürensystem entstehen heute Räume, die mit wenig Grundfläche viel Stauraum bieten, wenig Material benötigen und den Fokus auf einen hohen Nutzen bei ansprechendem Design legen...

Den ganzen Artikel Lesen Sie in der SZ Nr. 14 vom 2. April 2015

Veröffentlichung: 02. April 2015 / Ausgabe 14/2015

Artikel zum Thema

04. September 2025

Originalgetreu und doch feuerfest

Denkmalschutz.  Feuer macht auch vor historisch wertvollen Gebäuden nicht halt, weshalb auch deren Türen und Fenster allenfalls einen schützenden Widerstand leisten müssen. Das hat Konsequenzen, welche auch bei den Beschlägen nach gangbaren Lösungen verlangen.

mehr
04. September 2025

Klappe halten leicht gemacht

Klappenbeschläge.  Die jüngsten Entwicklungen bei den Beschlägen für nach oben öffnende Klappen sind vielversprechend. Sie werden schlanker und verschwinden teilweise in den Korpusseiten. Ein Ordnungsversuch über die Arten der Klappen und deren typische Merkmale.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Beschläge