Zusatzinfos zu: Der schnelle Zusammenbau

Der von Lamello mitgelieferte Imbusschlüssel passt in den Bithalter und vereinfacht das Anschrauben des «Cabineo». Bild: Lamello AG

Möbelverbinder.  Der innerbetriebliche Transport und die Lieferung der Möbel zum Kunden werden vereinfacht, wenn die Einzelteile nicht unnötig viel Volumen beanspruchen. Immer mehr Möbelverbinder schaffen entsprechende und interessante Möglichkeiten.

Als Produktionserleichterungen werden oftmals tolle Maschinen oder Werkzeuge angesehen, welche die Arbeit schneller und sauberer ausführen können. Was aber den ganzen Prozess ebenfalls erleichtern kann, sind weit kleinere Dinge: wenig sichtbare Verbindungsbeschläge.

Um flach transportieren zu können

Gerade bei der Produktion von Plattenmöbeln ist es oft matchentscheidend, wann und wie die Korpusse zusammengebaut werden. Dabei geht es um die Art und Weise des Zusammenleimens – beziehungsweise Span- nens –, aber auch um die Frage, ob überhaupt verleimt werden muss. Denn ein fertiger Korpus ist oft unhandlich und braucht mehr Transportvolumen als gestapelte Platten. Entsprechend bringen die findigen Tüftler der Beschlägehersteller immer neue Lösungsvorschläge. Einige der daraus hervorgegangenen neueren Möbelverbinder werden auf den folgenden Seiten kurz...

Den ganzen Artikel gibts in der SZ 27/28 vom 6. Juli 2017

Veröffentlichung: 05. Juli 2017 / Ausgabe 27-28/2017

Artikel zum Thema

04. September 2025

Originalgetreu und doch feuerfest

Denkmalschutz.  Feuer macht auch vor historisch wertvollen Gebäuden nicht halt, weshalb auch deren Türen und Fenster allenfalls einen schützenden Widerstand leisten müssen. Das hat Konsequenzen, welche auch bei den Beschlägen nach gangbaren Lösungen verlangen.

mehr
04. September 2025

Klappe halten leicht gemacht

Klappenbeschläge.  Die jüngsten Entwicklungen bei den Beschlägen für nach oben öffnende Klappen sind vielversprechend. Sie werden schlanker und verschwinden teilweise in den Korpusseiten. Ein Ordnungsversuch über die Arten der Klappen und deren typische Merkmale.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Beschläge