Zwei Frauen an der Spitze


Jenny Bossert über-zeugte in Luzern doppelt und siegte in den Kategorien «Fachauszeichnung» sowie «Gestalten und erfinden». Bild: Pius Duss


Jenny Bossert über-zeugte in Luzern doppelt und siegte in den Kategorien «Fachauszeichnung» sowie «Gestalten und erfinden». Bild: Pius Duss
Wettbewerbe. Die Teilnehmenden der Lehrlingswettbewerbe in den Kantonen Luzern und Thurgau zeigten beeindruckende Arbeiten. In beiden Sektionen haben angehende Schreinerinnen gewonnen.
In Bad Knutwil LU und in Weinfelden TG fanden unlängst die Jurierungen der Lehrlingswettbewerbe der Sektionen Luzern und Thurgau statt. In Luzern beteiligten sich 35 junge Schreinerinnen und Schreiner an dem zwei Jahre dauernden Wettbewerb, im Thurgau waren es deren 21.
Im Luzernischen stand der Wettbewerb unter dem Motto «Zeit-Raum». Wettbewerbsobmann Hermann Niederberger verglich die Leistungen der Schreinerinnen und Schreiner anlässlich der Prämierungsfeier mit einer vorzüglichen Pizza. «Vom Boden über die Zutaten bis hin zur richtigen Zeit im Ofen musste alles stimmen», sagte er. Allerdings hätten sich die Teilnehmenden mit 100 bis 200 Stunden wesentlich länger für ihr Werk eingesetzt als ein Pizzaiolo, und dies notabene erst noch in ihrer Freizeit. Hinter Jenny Bossert aus Altbüron, die mit einem Schminktisch punktete, landeten Linus Zwimpfer aus Grosswangen und Pascal Schmidiger aus Flühli auf dem Podest der Fachauszeichnung. Jenny Bossert überzeugte zudem auch die Jury der Sonderauszeichnung «Gestalten und erfinden».
«Nachhaltig» lautete das Motto des Thurgauer Wettbewerbs «Schreiner Chance 2020». «Alle Teilnehmenden haben die Chance beim Schopf gepackt und ihr Projekt durchgezogen», sagte Daniel Burkhart, der Präsident der Berufsbildungskommission anlässlich der Bekanntgabe der Resultate. Auch Heinz Fehlmann, Präsident des Verbands Schreiner Thurgau, lobte: «Gute Ideen sind immer ein Wettbewerbsvorteil.» Hinter Noelle Bachmann aus Ottoberg, welche die Jury mit dem Hocker «Flair – the flying chair» überzeugte, platzierten sich Silvan Tschopp, Sulgen, und Alex Bötschi, Berg TG, auf den beiden Ehrenplätzen.
www.luzerner-schreiner.chwww.schreinerthurgau.chVeröffentlichung: 01. Oktober 2020 / Ausgabe 40/2020
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehr
Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.
mehr