Zwei Thurgauer und ein Urner holen die Medaillen

Die Teilnehmenden lassen sich während des Wettkampfs nicht stören. Bilder: Thi My Lien Nguyen

An den regionalen Meisterschaften der Gruppe Ost in Altstätten SG setzte sich Elia Wettstein gegen 28 Mitstreiterinnen und Mitstreiter durch. Zweiter wurde Elmar Wyrsch, Rang drei sicherte sich Matteo Bussinger.

Es war eine klare Sache: Mit 93 Punkten lieferte Elia Wettstein aus Gerlikon TG eine starke Leistung ab und liess die anderen 28 Teilnehmenden der regionalen Meisterschaften der Gruppe Ost in Altstätten SG hinter sich. Die Silbermedaille durfte Elmar Wyrsch aus Attinghausen UR (85,92) entgegennehmen. Rang drei ging an Matteo Bussinger aus Frauenfeld TG (79,54). Neben den Medaillen und Preisen haben sich die drei einen Platz in der Schreinernationalmannschaft 2022 gesichert.

Das Aufgabenstück war ein Tisch mit verschiedenen Verbindungen sowie einem Rahmenfragment mit furnierten Füllungen und einer Schublade. Die Teilnehmenden hatten dafür 13,5 Stunden Zeit, auf zwei Tage verteilt. Die Meisterschaften fanden im Rahmen der Messe Rhema in Altstätten SG statt. Viel Publikum schaute den Schreinerinnen und Schreinern zu.

Wettstein hatte ein gutes Gefühl

«Als ich mit dem Tisch fertig war, hatte ich ein gutes Gefühl. Auch weil die anderen meine Arbeit als sehr gut bewerteten», sagte Wettstein, der im dritten Lehrjahr ist. «Über die vielen Punkte bin ich aber mega überrascht.» – «Ich wollte weit kommen und gerne in die Nationalmannschaft», sagte Wyrsch. Er habe viel trainiert. Einerseits mit seinem Vater, der auch Schreiner sei, andererseits im Team.

Regionale Meisterschaften in Altstätten

Rangliste: 1. Elia Wettstein, Gerlikon TG (Schreinerei Fehlmann, Müllheim TG): 93,0. 2. Elmar Wyrsch, Attinghausen UR (Mengelt & Gisler AG, Flüelen UR): 85,92. 3. Matteo Bussinger, Frauenfeld TG (Schreinerei Fehlmann, Müllheim TG): 79,54. 4. Florian Länzlinger, Mosnang SG (Schreinerei Gämperle, Libingen SG): 75,42. 5. Sina Manhart, Degersheim SG (Schreinerei Hölzli, Degersheim SG): 74,79. 6. Sven Städler, Appenzell AI (Holzbau P. Manser, Appenzell AI): 72,25. 7. Florin Berni, Vals GR (Engadiner Lehrwerkstatt, Samedan GR): 67,04. 8. Bruno Gubler, Wattwil SG (Egli Zimmerei AG, Oberhelfenschwil SG): 64,96. 9. Lukas Niederberger, Unterwasser SG (Schreinerei Stolz, Unterwasser SG): 62,71. 10. Cédric Perret, Uzwil SG (Schreinerei Egli AG, Niederstetten SG): 61,38.

Nicole D'Orazio

www.schreinermeisterschaften.ch

Veröffentlichung: 02. Juni 2022 / Ausgabe 22/2022

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit