Zwischen Inspiration und Innovation


800 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür beim Stuber Team. Bild: Elvedin Bahonjic
800 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür beim Stuber Team. Bild: Elvedin Bahonjic
Stuber Team AG. Vergangene Woche öffnete die Stuber Team AG ihre Türen und bot den Besuchern während der zwei "Stuber Tage" einen interessanten Einblick in ihre Ausstellungsräume.
800 Inspirationssuchende, Neugierige und Kreative konnte die Stuber Team AG am Samstag vergangener Woche an ihrem Standort in Rotkreuz ZG begrüssen. Der Stuber Tag 2024 bot die Gelegenheit zu einem Streifzug durch die Ausstellungsräume. Zu sehen waren dabei nicht nur moderne Küchen, sondern auch ein breites Spektrum an Innenausbaumöglichkeiten.
«Es waren zwei grandiose Stuber Tage», resümiert Mirella Kleiner, Teamleiterin Marketing & Organisation des Unternehmens. Begeistert habe insbesondere der 1. Stock, welcher gemeinsam mit verschiedenen Partnern speziell für die Stuber Tage in eine Art Loftwohnung verwandelt worden sei. «Es war eine tolle Atmosphäre und unsere Besucher waren verblüfft, was wir auf die Beine gestellt hatten», sagt Kleiner. Am Samstag haben die Lernenden zusätzlich das Schreinerhandwerk präsentiert und mit allen Interessierten einen Lautsprecher aus Holz hergestellt.
450 geladene Gäste hatten bereits am Tag vor dem offiziellen Anlass die Gelegenheit, sich von der Vielfalt von Hölzern, Furnieren und weiteren Werkstoffen inspirieren zu lassen und zu sehen, welche schönen Schreinerarbeiten damit realisiert werden können.Als Kontrastprogramm kamen sie daneben in den Genuss eines Referates des Schweizer Bärenforschers David Bittner.
SZ
Veröffentlichung: 27. März 2024
Swiss skills. Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.
mehrNachwuchsgewinnung. An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.
mehrRedewendungen. «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!
mehr