Digitale Olive für Möbel


Bild: Schlossfabrik Heusser AG


Bild: Schlossfabrik Heusser AG
Das Bedürfnis nach elektronischen Zugangslösungen ist auch bei Möbelschränken und -rollläden vorhanden. Die Schlossfabrik Heusser AG stellt an der Swissbau mit der digitalen Olive eine elegante Lösung vor. Schränke mit dem «Terza»-Schloss oder dem Brandschutzschloss 3110T sind ebenso einfach damit auszurüsten wie Möbel mit dem Rollladenverschluss 2720 oder dem neuen Fallenschloss 2425. Mit der dazugehörenden App können unter anderem auch die letzten Zugriffe abgelesen oder Zeit- profile erstellt werden.
Ausserdem ist die brandneue Turnhallenmuschel nach EN 179 erstmals zu sehen, die speziell für geringe Einbautiefen ent- wickelt worden ist.
Schlossfabrik Heusser AG
4853 Murgenthal
Halle 1.1, Stand C138
www.heusser-schloss.ch
Veröffentlichung: 11. Januar 2018 / Ausgabe 1-2/2018
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr