Platz sparen

Mit dem Baukastensystem kann für jede Küche ein passender Auszug erstellt werden. Bilder: Vauth-Sagel

Für Geschirr, Besteck, Kochutensilien und Lebensmittel hat es meistens genug Stauraum in der Küche. Aber auch der Abfall braucht genug Raum, damit er sauber entsorgt werden kann.

Dafür hat Vauth-Sagel das platzsparende System «VS Envi» entwickelt. Die Behälter bestehen aus hochwertigem Kunststoff mit besonders leicht zu reinigenden Seitenwänden. Je nach Bedarf und Platzverhältnissen kann der Kunde mit dem Baukas-tensystem seinen eigenen Abfallauszug zusammenstellen. Für die Bioabfälle ist ein spezieller Deckel mit Filter erhältlich. Damit lässt sich das Grünzeug geruchsfrei entsorgen. Das System sitzt auf einem Vollauszug mit Dämpfung, der ein sehr leises Schliessen ermöglicht.

Neu kann in der «VS Envi Tool Box» auch eine kleine Werkzeugkiste direkt im Abfalltrennsystem platziert werden. So hat die Benutzerin die Werkzeuge immer direkt zur Hand, kann das System nach Belieben erweitern, und im Küchenraum ist zusätzlich Ordnung.

www.vauth-sagel.com

njg

Veröffentlichung: 01. Februar 2018 / Ausgabe 5/2018

Artikel zum Thema

18. September 2025

Die intelligente Küche beginnt beim Licht

Beleuchtung.  LED-Lichtlösungen sind in der Küche längst zum Standard geworden. Mit den aktuellen Möglichkeiten im Bereich Steuerung eröffnen sich neue, zusätzliche Möglichkeiten, welche Licht smart werden lassen.

mehr
18. September 2025

Genügend Platz für eine freshe Lagerung

Kühlschränke.  Genau wie bei den Autos werden auch Kühl- und Gefriergeräte immer grösser, um mehr Nutzinhalt zu bieten. Zugleich punkten sie durch einen leisen Betrieb, eine flexible Nutzung, Energieeffizienz sowie Komfortfunktionen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Küchen