In der Spüle sammeln


Der «Collectis 6 s» sammelt die Bioabfälle dort, wo sie anfallen: beim Schnippeln. Bilder: Blanco Schweiz AG


Der «Collectis 6 s» sammelt die Bioabfälle dort, wo sie anfallen: beim Schnippeln. Bilder: Blanco Schweiz AG
Damit die vielen Zwischenschritte beim Kochen, wie Zutaten schälen, schneiden und Reste entsorgen, das Kochvergnügen nicht schmälern, hat Blanco eine Spüle mit integriertem Sammelbehälter für Bioabfälle entwickelt. Das Ziel des «Collectis 6 s» besteht darin, den Bioabfall genau dort zu sammeln, wo er gerade anfällt.
Im mittleren Teil der Spüle ist der Platz für den Sammelbehälter. Dieser kann jedoch auch in die Eimer der Abfallsysteme «Blanco Select» und «Blanco Flexon II» eingehängt und so unsichtbar im Korpus untergebracht werden. Durch die Position des Sammelbehälters oben auf der Arbeitsfläche reduziert sich das mehrmals notwendige Öffnen des Abfallsystems während des Kochens auf ein Minimum.
Die Schale fasst circa drei Liter und ist spülmaschinenfest. Die Spüle selbst besteht aus dem widerstandsfähigen Material Silgranit Pura Dur, einem pflegeleichten Granitverbundwerkstoff. Zur individuellen Anpassung hat der Kunde die Wahl zwischen zehn Farbvarianten.
Veröffentlichung: 01. Februar 2018 / Ausgabe 5/2018
Beleuchtung. LED-Lichtlösungen sind in der Küche längst zum Standard geworden. Mit den aktuellen Möglichkeiten im Bereich Steuerung eröffnen sich neue, zusätzliche Möglichkeiten, welche Licht smart werden lassen.
mehr
Kühlschränke. Genau wie bei den Autos werden auch Kühl- und Gefriergeräte immer grösser, um mehr Nutzinhalt zu bieten. Zugleich punkten sie durch einen leisen Betrieb, eine flexible Nutzung, Energieeffizienz sowie Komfortfunktionen.
mehr
PaidPost. Es gibt nichts Umweltfreundlicheres als Leitungswasser. Die Filterarmatur Vital von Franke macht es auch besonders gesund, denn die Kapsel filtert Viren, Bakterien, Mikroplastik, Rost, Chlor sowie Hormone und Medikamentenrückstände heraus.
mehr