Garderoben für die Ordnung


Bild: OPO Oeschger AG


Bild: OPO Oeschger AG
Die Produkte des Schweizer Entwicklers und Herstellers MAKK aus Dachsen ZH sind wahrscheinlich den meisten Schreinern bekannt. Im öffentlichen Bereich, zum Beispiel in Schulhäusern und Sporthallen, findet sich praktisch immer ein Schirmständer, ein Wandhaken oder eine Garderobe des Unternehmens. Bekannt sind die Produkte der Firma für ihre Funktionalität und Langlebigkeit. Die Garderobensitzbank-Konsole ist aus einem verzinkten Vierkantstahlrohr von 30 auf 30 Millimeter gefertigt. Sie kann mit und ohne Schuhrostvorbereitung bestellt werden und die Konsolenversetzdistanz kann zwischen 800 und 100 Milli- meter variieren. Auf Anfrage können über den Fachhändler auch gleich die Banklatten auf Mass mitbestellt werden.
Veröffentlichung: 15. Februar 2018 / Ausgabe 7/2018
Denkmalschutz. Feuer macht auch vor historisch wertvollen Gebäuden nicht halt, weshalb auch deren Türen und Fenster allenfalls einen schützenden Widerstand leisten müssen. Das hat Konsequenzen, welche auch bei den Beschlägen nach gangbaren Lösungen verlangen.
mehr
Klappenbeschläge. Die jüngsten Entwicklungen bei den Beschlägen für nach oben öffnende Klappen sind vielversprechend. Sie werden schlanker und verschwinden teilweise in den Korpusseiten. Ein Ordnungsversuch über die Arten der Klappen und deren typische Merkmale.
mehr
PaidPost. Zargentische sind sperrig zu transportieren. Mit den neuen TRIO-Verbindern zerlegen sie den Tisch einfach in seine Einzelteile.
mehr