Bekannte Namen und aktuelle Trends


Bild: Altendorf


Bild: Altendorf
Bründler stellt den Besucherinnen und Besuchern an fünf von sechs Messeständen die aktuelle Produktionstechnologie in der Platten- und Massivholzbearbeitung für kleine bis grössere Betriebe vor. Bekannte Hersteller wie Striebig, Morbidelli, Altendorf, Hebrock, SCM, Ott, Panhans, Weber, Jrimac, S + S und andere informieren über neue Trends und Maschinen mit noch mehr Einsatzmöglichkeiten. Von Standardmaschinen SCM-Minimax bis zur neusten CNC-Technologie von Morbidelli aus dem Hause SCM findet der Besucher das ganze Spektrum der maschinellen Holzbearbeitung. Allein Morbidelli bringt drei Neuentwicklungen mit. Besondere Beachtung verdienen auch die wirkungsvolle Späneabsauganlage Nestro sowie die Brikettierpressen und Hacker von Weima.
Fast alle der 18 vorgestellten europäischen Herstellerwerke haben in den letzten Monaten ihre Produkte verbessert oder neu entwickelt. Wo immer sinnvoll, setzt sich die digitale Steuerung durch.
Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr