Ideen, die bewegen. Handlinglösungen


Bild: Barbaric GmbH


Bild: Barbaric GmbH
Barbaric bietet als Spezialist für Vakuumhebetechnik für alle Hebeprozesse in der flexiblen Fertigung eine passende Maschinenlösung. Das Ziel des Unternehmens ist die Erleichterung und Automatisierung von Arbeitsprozessen durch innovatives Handling. An der Messe präsentiert es moderne Handlingtechnik für Platten und Türen. Mit dem Returnsystem «RTS Performance» zeigt Barbaric eine Rückführung mit integrierter Abstapel- und Drehfunktion. Vorteile dieser Maschine sind unter anderem materialschonender Transport durch moderne Vakuumsaugtechnologie, Flexibilität in der Teilegrösse und platzsparende Bauweise.
Im Weiteren stellt das Unternehmen eine Auswahl an manuellen Vakuumhebern zur Manipulation von handelsüblichen Holzplatten für alle manuellen betrieblichen Fertigungsprozesse aus, zum Beispiel «UniWood UWL 5» zum Heben und Drehen von Türblättern mit Kippung der Teile um 180° und stufenlos regelbarer Kippgeschwindigkeit.
Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr