Mit neuer Sicherheitstechnologie


Bild: Festool


Bild: Festool
Festool empfängt seine Besucher an der Holz vollgepackt mit neuen Ideen. Als Spezialist für alle Arbeiten rund um Holz tritt die Firma mit vielen massgeschneiderten Akku-Lösungen und Neuheiten auf.
Als Standattraktion wird die neue Tischkreissäge TKS 80 mit der Technologie «Sawstop» präsentiert. Die TKS 80 ist gemäss Hersteller in Europa die erste mobile Maschine, die eine spezielle Technologie zur Vermeidung von schweren Schnittverletzungen integriert hat. Innerhalb von Millisekunden bremst das Sägeblatt ab und stoppt den Vorgang des Sägens. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass sich der Handwerker keine schweren Schnittverletzungen zuzieht.
Ausserdem wird an der Messe der neue Akku-Winkelschleifer AGC 18 für akkurate Trennschnitte ohne Staub gezeigt. Er bewährt sich auch als robuste Lösung beim Trennen und Schleifen, ist staubresistent und langlebig mit leistungsstarkem Akku und gekapseltem, bürstenlosem EC-TEC-Motor und gekapselter Elektronik. Das Akku-Freihandtrennsystem DSC-AGC 18 sorgt für gesundes Arbeiten mit über 95 % Abtransport des Staubes direkt zum Absaugmobil. Das offene Design ermöglicht freie Sicht auf die Schnittstelle. «Randnahe» Schnitte sind einfach mit der nach vorne zu öffnenden Absaughaube möglich.
Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr