Massivholz in Szene gesetzt

Bild: Girsberger AG

 

Girsberger Massivholz bietet in der Sonderschau «Zukunft Holz» auf etwa 100 m2 eine Inszenierung. Der Messestand ist durch aufeinandergestapelte Bretter ausgewählter Stämme errichtet. Gezeigt werden verschiedene Eichenarten, auch Asteiche. Ausserdem sind Amerikanischer Nussbaum und kurze, grosse und sehr schöne Ulmen mit Brettstärken von bis zu 60 mm zu sehen. Eine Tischgruppe mit Stehtheke ist aus einem mächtigen Eichenstamm gebildet worden. Aus allen Holzstapeln kragen zur Mitte des Raumes hin extralange Bretter heraus, die als Tisch mit Sitzgelegenheit dienen und zu Gesprächen sowie zum Verweilen einladen. Alle Kollegen des Geschäftsbereichs Massivholz sind zur Beratung vor Ort, zudem wird anlässlich der Messe das neue Buch «Jakob Röthlisbergers Almanach» vorgestellt, eine Sammlung von Texten des Girsberger-Holzeinkäufers.

Die Girsberger AG bewirtschaftet mehrere Massivholzlager am Hauptsitz im bernischen Bützberg, in Koblenz AG und an anderen Orten mit einem Volumen von insgesamt 3500 m3, um Schreinereien und Möbelmanufakturen mit hochwertigen Brettern beliefern zu können.

Girsberger AG4922 BützbergHalle 1.1, Stand Z10

www.girsberger.com

Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen