Smart sein ist ganz einfach


Bild: Häfele


Bild: Häfele
Einfach gesamte Inneneinrichtungen, einzelne Möbel oder die Beleuchtung via Smartphone, Tablet oder kabellosen Wandschalter anzusteuern, ist eine zunehmende Anforderung für Schreinereien. Wie einfach und perfekt solche Kundenwünsche im Neubau oder in der Renovation umgesetzt werden können, erleben die Messebesucher am Stand von Häfele. Ihnen wird «Häfele Connect» und «Loox 5» live und exklusiv vorgeführt. Wie auch das neue Kleiderschranksystem «Dresscode». Es ist einfach, modular, viel- seitig und mit dem Konfigurator schnell geplant. Der Schreiner präsentiert das Ergebnis in der Beratung besonders ein- drucksvoll via AR (Augmented Reality), weil er das Möbel visuell beim Kunden zu Hause platzieren kann. Weitere Neuheiten sind der prämierte Tür-Zargen-Verbinder «Frame Fix», der Türzargen und Wand sofort und «chemiefrei» verbindet, und der Klappenbeschlag «Free Flap». Überzeugend ist überdies die Schubladen-Kompetenz von Häfele.
Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr