Traditionshandwerk zum Erleben


Bild: IG Kunsthandwerk Holz


Bild: IG Kunsthandwerk Holz
Es stimmt, es gibt nur noch wenige Drechslereien. Aber diese sind innovative und kompetente Partner bei der Fertigung von speziellen Produkten. Die IG Kunsthandwerk Holz und der Verband Drechsler Schweiz stellen an ihrem Messestand ein Schachspiel mit den Massen 6 × 6 m aus. Mit den anmutigen Schachfiguren können die Besucherinnen und Besucher spielen. Der Verband Drechsler Schweiz spannt zusammen mit seiner Dachorganisation, der IG Kunsthandwerk Holz. Sie vereinen die traditionellen Handwerke der Holzbildhauer, Weissküfer, Küfer und Korb- und Flechtwerkgestalter. Das Publikum kann Drechslern und einer Holzbildhauerin über die Schultern schauen.
Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr