Maschinen mit Schweizer Qualität


Bild: Krüsi Maschinenbau AG


Bild: Krüsi Maschinenbau AG
Krüsi präsentiert als Neuheit die Bodenfräse BF-19 zur Bearbeitung von sämtlichen Stirn- und Rundnuten für Bodenheiz-Systemplatten. Sie überzeugt durch massive Zeitersparnis und einen geringeren Energieverbrauch als eine Handfräse. Der Trend zur Verwendung von Holz hält auch bei Eigenheimbesitzern an, weil der Werkstoff umweltfreundlich ist und hervorragend Wärme speichert.
Im Weiteren können die Messebesucher erstmals das Maschinenzentrum MC-15 Q1 als Weiterentwicklung der «PowerCut MC-15» in Aktion erleben. Kompakt, präzis, langlebig und geräuscharm sind die bewährten Eigenschaften. Jedoch erfordert die Q1 keine Baugrube, ein aufwendiger und kostenintensiver Eingriff entfällt. Die Krüsi Maschinenbau AG konstruiert und fertigt all ihre Maschinen am Standort Schönengrund. Sie zeichnet sich durch kompetente Beratung und einen professionellen Service aus.
Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr