Vertikale Vielfalt


Bild: Striebig AG


Bild: Striebig AG
Ein komplettes Sägen-Programm und die Zuschnittoptimierung sind die Schwerpunkte bei Striebig. Die Optimierungs-Software überzeugt dabei mit einem durch- gängigen Datenfluss von der Arbeitsvorbereitung bis zur Säge. Das ergibt optimierte Arbeitsabläufe und deutlich reduzierten Verschnitt. Für die aktuelle «Control» gibt es zwei Systeme der Zuschnittoptimierung. «ExpertCut» importiert Datensätze aus marktüblichen ERP- oder CAD- Systemen und ebenfalls Excel-Dateien im CSV-Format. Es bearbeitet und verwaltet Auftrags-, Material- oder Stücklisten. Mit «BaseCut» erstellt der Bediener einfache Stücklisten und optimiert diese an der Säge. Zur Nachrüstung vieler Striebig-Modelle bietet sich das unabhängig arbeitende «OptiDivide» an.
Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr