Zu Besuch bei Bundesrat Guy Parmelin

Bild: Swiss Skills

World-Skills-Teilnehmer

Die Schweizer Berufsnationalmannschaft weilte Mitte September im Bundeshaus in Bern, wie die Stiftung Swiss Skills mitteilte. Unter ihnen befanden sich auch Möbelschreinerin Samanta Kämpf und Massivholzschreiner Jérémie Droz sowie die Experten Roger Huwyler und Tobias Hugentobler. In der Empfangshalle (Bild) traf das Team, das im August an den World Skills in Kazan (Russland) mit dem dritten Rang im Nationenranking und 16 Medaillen überzeugt hatte, auf eine Delegation von Parlamentariern. Von der Zuschauertribüne aus kamen die 41 jungen Berufsleute und ihre Experten anschliessend in den Genuss einer Standing Ovation der Nationalräte.

Zudem kam es zum Wiedersehen mit Bundesrat Guy Parmelin. Er hatte das Team vor und während der Berufs-WM besucht. Mit der Übergabe der Teamfahne an Parmelin lösten die Teilnehmer das Ver- sprechen ein, ihm diese nach den World Skills ins Bundeshaus zu bringen.

«Ich war das erste Mal im Bundeshaus», sagt Samanta Kämpf. «Es war sehr eindrücklich. Als wir den Parlamentariern bei der Arbeit zusehen durften, fand ich es spannend, wie das alles abläuft.»

www.swiss-skills.ch

ndo

Veröffentlichung: 03. Oktober 2019 / Ausgabe 40/2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit