Wie Bim-Kuh Lotti zu ihren Klauen kam

Bild: MF

Wie Bim-Kuh Lotti zu ihren Klauen kam

Mit ihrer stattlichen Höhe von fast drei Metern war die Bim-Kuh Lotti an der Messe nicht zu übersehen. Doch die Grösse wäre dem Sinnbild der Digitalisierung auf dem Weg zu ihrem Messeplätzchen beinahe zum Verhängnis geworden. Dann nämlich, als der Spediteur verkündete, dass er Lotti nicht ohne Rollen in den Lift schieben könne. Eine Lösung war schnell gefunden: Die Beine wurden verkürzt und auf Klauenhöhe mit Schwerlastrollen versehen. Und so zeigte sich, dass die besten Resultate entstehen, wenn die Digitalisierung gepaart ist mit praktischem Können.

mh

Veröffentlichung: 24. Oktober 2019 / Ausgabe 43/2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen