Das Runde wird zur grossen Fläche


Bild: Andreas Brinkmann


Bild: Andreas Brinkmann
Der Schweizerische Furnierverband hat es sich in Basel nicht nehmen lassen, den kostbaren Werkstoff Holz auch mal in seiner Verwendbarkeit sichtbar zu machen. Einige Rundholzstämme und drei weitere Pakete an Holzprodukten lagen vor dem Messeeingang und verdeutlichten die Ausbeute aus 10 m3 Rundholz. Interessant ist, dass damit 315 m2 19 mm dicke Spanplatten hergestellt werden können. Bei 52 mm dickem Schnittholz gibt es 120 m2. Gemessert zu 0,9-mm-Furnier, können es unglaubliche 6000 m2 sein. Damit lassen sich Echtholzflächen mit einem Bildaufbau herstellen, wie es sie auf der Welt nur einmal gibt.
Veröffentlichung: 24. Oktober 2019 / Ausgabe 43/2019
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr