Prozesse werden mobil

Bild: Borm-Informatik

Die «BormApp» der Borm-Informatik AG bringt die Software dorthin, wo sie benötigt wird. Mithilfe eines Generators können eigene Scanprozesse erstellt und aufs Unternehmen abgestimmt werden. Dank Online-Anbindung werden die erfassten Daten sofort weiterverarbeitet. Die Erfassung selbst erfolgt via Smartphone oder Barcodescanner.

Inventur, Lagerbestellungen, Spesenerfassung, Fotoablage, Status- und Teilerückmeldungen, digitale Bauteilekataloge, Service-Dokumentation-Tool und viele weitere Prozesse sind mit der «BormApp» über ein Gerät möglich. Dem Einsatzgebiet, insbesondere auch im Bereich Gebäudeerstellung und Unterhalt, sind damit fast keine Grenzen gesetzt.

Borm-Informatik AG6431 SchwyzHalle 2.0, Stand F17

www.borm.ch

Veröffentlichung: 09. Januar 2020 / Ausgabe 1-2/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen