Holzfeuerung für Schreinereien

Bild: Schmid Energy Solutions

Schmid hat für den Bereich 25 bis 260 kW die Produktereihe UTSD neu entwickelt. Diese ist nach den neusten Vorschriften der EN 303-5:2012 geprüft und erreicht die höchste Kesselklasse 5. Laut Hersteller können mit dieser neuen Holzfeuerung auch Resthölzer wie Späne oder Briketts optimal verwertet werden.

Basierend auf der bewährten Schmid-Reglerfamilie LC3 und MC3, setzt der UTSD auf die neue AC3-Steuerung, die eine einfache Bedienung und ein zentrales Anlagenmanagement ermöglicht. Die Reinigung und Entaschung erfolgt vollautomatisch. Die Anlage überzeugt durch eine optimale Verbrennung. EC-Ventilatoren führen Primär- und Sekundärluft zu. Zusätzlich ist eine Luftklappe gesteuert, und der Brennraum wird stetig im Unterdruck überwacht. Der EC-Abgasventilator regelt auf einen sich ändernden Kaminzug genauso wie auf eine optimierte Verbrennung. Auch im Teillastbetrieb sollen so top Verbrennungswerte erreicht werden.

Schmid Energy Solutions8360 EschlikonHalle 1.2, Stand D73

www.schmid-energy.ch

Veröffentlichung: 09. Januar 2020 / Ausgabe 1-2/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen