Harmonisierung der Datenwelt

Bild: Triviso AG

Das ERP-System von Triviso fungiert in kleinen, mittleren und grossen Betrieben als Herzstück der Datenwelt. Das lückenlose Zusammenspiel vom Verkauf über die Produktion bis hin zum Personalmanagement ermöglicht eine durchgängige Planung und Steuerung der Prozesse.

Das Unternehmen präsentiert an der Messe mit der Version 20 die jüngsten Weiterentwicklungen dieser Geschäftsressourcenplanung:

  • Die mobile Materialerfassung als ergänzende Funktion zur Direkt- erfassung ermöglicht neu das Rapportieren von Regiematerialien auf der Baustelle.
  • Die Aufgaben in der Direkterfassung sind nicht mehr nur als Liste, sondern zusätzlich als Tages- und Wochenansicht einsehbar.
  • Die geplanten Termine sind analog der Kalenderansicht von Triviso ERP grafisch dargestellt.

Die Schnittstelle SIA 451 unterstützt die Anwender im Umgang mit Leistungsausschreibungen. Die Texte der erworbenen Normpositionen-Kataloge lassen sich mit dem passenden Kalkulationsschema in Triviso ERP kombinieren.

Triviso AG4500 SolothurnHalle 2.0, Stand E42

www.triviso.ch

Veröffentlichung: 09. Januar 2020 / Ausgabe 1-2/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen