Wettkampf im Lehrbetrieb

Bild: Thi My Lien Nguyen

Schreinermeisterschaften

Die regionalen Schreinermeisterschaften in Frauenfeld TG und in Petit-Lancy GE, die wegen der Coronakrise verschoben werden mussten, werden am 12. Mai nachgeholt. Der Wettkampf findet am Arbeitsplatz der Teilnehmenden statt. Morgens erhalten sie die Unterlagen per Mail, und sie haben acht Stunden Zeit für die Herstellung. Danach müssen sie ihr Aufgabenstück an den VSSM schicken. «Mit ihrer Unterschrift bestätigen sie, dass sie die Aufgabe alleine gemeistert haben», sagt Sandro Mächler, der verantwortliche Projektleiter Grundbildung beim VSSM. Der Schwierigkeitsgrad und die Zeit seien so gewählt, dass ein Austausch mit anderen kaum stattfinden kann. «Experten werden die Stücke bewerten.» Die Ergebnisse und die neuen Mitglieder der Schreinernati werden per E-Mail bekannt gegeben.

Es musste umgeplant werden, weil der Wettkampf derzeit nicht an einem Ort stattfinden kann. «Die Gesundheit der Teilnehmer und der Experten steht an erster Stelle», sagt Mächler. Da die Swiss Skills, die im September in Bern geplant waren, auf 2022 ver- schoben wurden, wird die Schweizermeisterschaft auch anders organisiert. ndo

www.vssm.ch

Veröffentlichung: 07. Mai 2020 / Ausgabe 19/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit