In eigener Sache


Bild: PD


Bild: PD
Lernende erhalten jeweils die erste SchreinerZeitungs-Ausgabe des Monats gratis zugeschickt. Dann ist der Sonderteil Standby, die grünen Seiten für Lernende, im Fachmagazin integriert. Nach über einem Jahrzehnt im gleichen Outfit ist es nun an der Zeit, die Sonderseiten einem Re-design zu unterziehen. Ab Januar 2021 werden sie in einem neuen Layout erscheinen – und einen neuen Namen bekommen. Aus den vielen eingegangenen und kreativen Vorschlägen des Namenswettbewerbs in der Juni-Ausgabe wurde in einer internen Ausmarchung «Lehrziit» als neue Überschrift auserkoren. Nochmals vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
Der Name Lehrziit stammt von Tobias Kraft (Bild) aus Münster im Wallis. «Das ist toll, hat mich aber überrascht», sagt er, als er Bescheid kriegt. «Der Name war eine spontane Idee. Denn wenn man auf die Lehre zurückschaut, spricht man von der Lehrzeit.» Der 21-Jährige hat die Schreinerlehre absolviert und macht eine Zusatzausbildung als Zimmermann. «Ich lese die SchreinerZeitung gerne. Es freut mich, dass ich was beitragen konnte», sagt er. Als Dankeschön hat Tobias Kraft ein Paket mit SchreinerZeitungs-Artikeln erhalten.
Veröffentlichung: 01. Oktober 2020 / Ausgabe 40/2020
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehr
Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.
mehr