Interview

Die perfekte Küche vereint Gestaltung und Funktion

Die Albert Speck AG in Oberwil ZG hat letztes Jahr mit der Küche «Black Island» den Swiss Kitchen Award gewonnen. Eine grosse Ehre für Geschäftsführer Roland Speck, in dessen Haus die Küche nun steht.

Schreinerzeitung: Herr Speck, wie sieht für Sie die perfekte Küche aus?

Roland Speck: Im Idealfall sieht die Küche aus wie ein schlichtes Wohnzimmermöbel und bietet die Funktionalität einer Profiküche. Mit diesem Ziel ist auch die «Black Island» entstanden. Mit der Kombination aus warmen Holztönen und elegantem Schwarz fügt sie sich formschön in den Raum ein und ermöglicht ein ergonomisches Kochen.

Wer hat das Projekt geplant?

Die Küche ist in Zusammenarbeit mit Hamoo Innenarchitektur entstanden. Design wird in der Küche immer wichtiger. Wir Schreiner haben die Ten- denz, allzu schnell an technische Aspekte zu denken. Es lohnt sich, Gestaltungsfachleute zuzuziehen und gemeinsam eine schöne und praktikable Lösung zu finden.

Würden Sie bei der Küche heute etwas anders machen?

Nein. Wir sind immer noch sehr zufrieden. Die Entwicklung der Küchengestaltung ist rollend und stetig. Sie ändert sich nicht auf einen Schlag.

www.speck-schreinerei.ch

mh

Veröffentlichung: 17. Dezember 2020 / Ausgabe 51-52/2020

Artikel zum Thema

18. September 2025

Die intelligente Küche beginnt beim Licht

Beleuchtung.  LED-Lichtlösungen sind in der Küche längst zum Standard geworden. Mit den aktuellen Möglichkeiten im Bereich Steuerung eröffnen sich neue, zusätzliche Möglichkeiten, welche Licht smart werden lassen.

mehr
18. September 2025

Genügend Platz für eine freshe Lagerung

Kühlschränke.  Genau wie bei den Autos werden auch Kühl- und Gefriergeräte immer grösser, um mehr Nutzinhalt zu bieten. Zugleich punkten sie durch einen leisen Betrieb, eine flexible Nutzung, Energieeffizienz sowie Komfortfunktionen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Küchen