Ein interessantes Paar


Bild: Fischerwerke


Bild: Fischerwerke
Wasserdicht und sicher: Das soll der neue Fischer-Dübel «Duo Seal» sein. Der Dübel bietet sich deshalb besonders für die Verwendung im Nassbereich an. Das Besondere an dem Produkt ist demnach der grössere Rand sowie die sieben Rillen gleich dahinter, welche das Bohrloch nach Eindrehen der Schraube versiegeln.
«Wenn Sie auf Fliesen etwa eine Seifenschale montieren wollen, brauchen Sie das Bohrloch nicht mehr – wie bisher – mit Silikon abzudichten», versprach Stefan Huber von der Fischer-Akademie, der das neue Produkt online präsentierte. Dies spare Zeit und Material. Ausserdem sei die Sache wartungsfrei, da Silikondichtungen eigentlich alle paar Jahre erneuert werden müssten.
Seine volle Wirkung entfalte der neue Dübel in Kombination mit einer passenden Schraube, etwa der «Power Fast II», die Fischer vor einem Jahr vorstellte. Die Spanplattenschraube eignet sich für die Anwendung ohne Vorbohrung in Spanplatten, Hart- und Nadelholz oder eben in einem Bohrloch mit dem «Duo Seal». Die Schraube erst lasse den Dübel sein Potenzial richtig nutzen. Hier zeigte Huber, wie die Schraube die Vorteile von Holz- und Dübelschraube vereine, sodass der Kunststoff des Dübels nicht unnötig beschädigt und damit seine volle Wirkung erhal- ten bleibe. Huber führte die Vorteile der Geometrie der neuen Schraube an, die sich besonders leicht ins Holz eindrehen lasse. Es brauche insgesamt weniger Kraft, was Arm und Akku schone.
Veröffentlichung: 21. Januar 2021 / Ausgabe 4/2021
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr