Hybrides Messekonzept


Visualisierung: Kuratle & Jaecker AG


Visualisierung: Kuratle & Jaecker AG
«Wenn analog und digital verschmelzen, werden Dinge einfach, intuitiv und sinnlich», liest man bei Trihow.com zu hybriden Lösungen. Die Kuratle & Jaecker AG präsentiert sich mit einem neuen Standkonzept. Mittels hybrider Lösungsansätze sollen Messebesucher interaktiv selbst entscheiden können, welche Angebote sie entdecken möchten. Diese werden von den Mitarbeitern vor Ort ausführlich erklärt. Das Unternehmen schafft mit innovativen Technologien neue Möglichkeiten und stellt den Menschen stets in den Fokus. Präsentiert werden Produkte aus dem umfangreichen Türensortiment, Fassaden, dekorative Produkte sowie Bodenbeläge. Gezielt eingesetzte Produktmuster unterstützen die Beratung vor Ort, und das digital aufbereitete Anschauungsmaterial zeigt die vielfältigen Möglichkeiten auf. So wagt Kuratle & Jaecker den Sprung in die digitale Welt, ohne sich und die Kunden zu überfordern.
Kuratle & Jaecker AG 5325 Leibstadt Halle 1.0, Stand A05 www.kuratlejaecker.chVeröffentlichung: 28. April 2022 / Ausgabe 17/2022
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr